Logistikportal Niedersachsen

Der Verein Logistik Portal Niedersachsen (LPN) e.V. ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen und Themen der Logistik aus und in Niedersachsen. Die niedersächsischen Logistikstandorte bieten gemeinsam mit der niedersächsischen Logistikindustrie maßgeschneiderte Lösungen für regionale, nationale und internationale Märkte für Transport, Distribution und Mehrwertdienstleistungen an.

Der LPN e.V. bündelt unternehmerische und regionale Interessen und versteht sich als Impulsgeber sowie als Partner für alle an der Weiterentwicklung der Logistik in Niedersachsen beteiligten Akteure. Die Ziele des Vereins sind die Stärkung der vorhandenen Logistikkompetenzen am Wirtschaftsstandort Niedersachsen, die Profilierung des Logistikstandortes Niedersachsen, die Herbeiführung eines positiven "Logistik – Klimas" sowie die Schaffung von geeigneten Marktzugängen auf überregionaler, bundesdeutscher und internationaler Ebene sowie das Netzwerkmanagement der Regionen.

Der Verein richtet sich an alle mit Logistik betrauten Akteure in Niedersachsen/Norddeutschland und bringt Logistikwirtschaft, Verladerschaft (Industrie, Handel), logistische Regionen und Standorte sowie entsprechende Fachleute im Rahmen eines gemeinsamen Netzwerkes zusammen. Der Verein fördert die  Zusammenarbeit der Akteure und setzt Impulse für logistikaffine Projekte mit hohem Innovationsgehalt.

Die Arbeitsschwerpunkte des Vereins sind in einem Thesenpapier zusammengefasst worden, das zur weiteren Förderung der Logistikbranche und des Logistikstandortes dient. Es zeigt den Stellenwert, die wesentlichen Herausforderungen, Handlungsbedarfe und Lösungsansätze für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen im Bereich Logistik auf:

These 1: Externen Einflussfaktoren proaktiv begegnen
These 2: Logistik-Infrastruktur gestalten
These 3: Logistik als Steuerungselement einsetzen
These 4: Innovationen als Bestandteile von zukunftsfähigen Logistiklösungen    weiterentwickeln
These 5: Personelle Ressourcen in der Logistik entwickeln und fördern
These 6: Gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen
These 7: Umweltbelange durch effiziente und intelligente Logistik Rechnung tragen

Der LPN e.V. setzt sich dafür ein, dass auch künftig verstärkt politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen so gestaltet werden, dass die Belange der Logistikstandorte und –industrie ausreichend berücksichtigt werden und Niedersachsen von seinen Standortvorteilen und den Marktentwicklungen profitiert. Dieses um Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen. Leistungsfähige Logistik sichert den Wirtschaftsstandort Niedersachsen in allen Bereichen.

Weitere Informationen zum Logistikstandort Niedersachsen sowie zum Logistikportal Niedersachsen e.V. finden Sie im Internet unter www.Logistikportal-Niedersachsen.de

Kontakt

Logistikportal Niedersachsen (LPN) e.V.
Breite Straße 7
30159 Hannover

Fax: +49 [0]511 35 77 92-20

Öffnet ein Fenster zum Versenden einer E-Mail info(at)logistikportal-niedersachsen.de
Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster www.logistikportal-niedersachsen.de

 

Gunnar Lehmschlöter

Tel.: +49 511/51 51 90-60

Opens window for sending emailgl(at)logistikportal-niedersachsen.de